Von der ärztlichen Kompetenz zum
kooperativen Unternehmertum –
Selbst die erfahrensten Praxisleitungen in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stehen vor Herausforderungen, die individuelle Unterstützung erfordern.
Von der ärztlichen Kompetenz zum
kooperativen Unternehmertum –
Selbst die erfahrensten Praxisleitungen in Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) stehen vor Herausforderungen, die individuelle Unterstützung erfordern.
Die fünf Haupthemen sind typischerweise:
Die fünf Haupthemen sind typischerweise:
Unser New Leadership Coaching für Praxisleitungen und MVZ-Führungskräfte konzentriert sich auf moderne Führungsansätze und -techniken, die den einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche gerecht werden.
Wir arbeiten eng du diskret mit Ihnen bei zusammen, wenn Sie Ihr MVZ fit für zukünftige Anforderungen machen wollen.
Unser New Leadership Coaching für Praxisleitungen und MVZ-Führungskräfte konzentriert sich auf moderne Führungsansätze und -techniken, die den einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen in der Gesundheitsbranche gerecht werden.
Wir arbeiten eng du diskret mit Ihnen bei zusammen, wenn Sie Ihr MVZ fit für zukünftige Anforderungen machen wollen.
01. New Leadership Entwicklung
Coaching kann Praxisleitungen dabei unterstützen, Führungsfähigkeiten zu entwickeln, um Mitarbeiter zu inspirieren, zu motivieren und sich schnell an neue Umstände anzupassen, erfolgreich Krisen zu managen und Innovation zu fördern.
02. Kommunikation und Empathie
Ein Schwerpunkt kann auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten liegen, sowohl bei der Interaktion mit Mitarbeitern als auch bei der Kommunikation mit Patienten und anderen Stakeholdern. Empathie und patientenzentrierte Kommunikation können betont werden.
03. Teamentwicklung
Das Coaching kann Teamdynamiken und -effizienz verbessern, Teammitglieder dazu ermutigen, ihre Stärken einzubringen, Konflikte zu lösen und effektive Zusammenarbeit zu fördern.
04. Change Management
Angesichts der ständigen Veränderungen im Gesundheitswesen kann Coaching dabei helfen, effektive Strategien zur Bewältigung von Veränderungen zu entwickeln und Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen.
05. Selbstmanagement und Resilienz
Die Praxisleitung kann darin geschult werden, Stress zu bewältigen, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und die persönliche Resilienz zu stärken.
06. Patientenzentrierte Versorgung
Ein wichtiger Schwerpunkt kann darauf liegen, wie die Praxisleitung die Qualität der Patientenversorgung verbessern kann, indem sie patientenorientierte Ansätze und -praktiken fördert.
01. New Leadership Entwicklung
Coaching kann Praxisleitungen dabei unterstützen, Führungsfähigkeiten zu entwickeln, um Mitarbeiter zu inspirieren, zu motivieren und sich schnell an neue Umstände anzupassen, erfolgreich Krisen zu managen und Innovation zu fördern.
02. Kommunikation und Empathie
Ein Schwerpunkt kann auf der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten liegen, sowohl bei der Interaktion mit Mitarbeitern als auch bei der Kommunikation mit Patienten und anderen Stakeholdern. Empathie und patientenzentrierte Kommunikation können betont werden.
03. Teamentwicklung
Das Coaching kann Teamdynamiken und -effizienz verbessern, Teammitglieder dazu ermutigen, ihre Stärken einzubringen, Konflikte zu lösen und effektive Zusammenarbeit zu fördern.
04. Change Management
Angesichts der ständigen Veränderungen im Gesundheitswesen kann Coaching dabei helfen, effektive Strategien zur Bewältigung von Veränderungen zu entwickeln und Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen.
05. Selbstmanagement und Resilienz
Die Praxisleitung kann darin geschult werden, Stress zu bewältigen, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und die persönliche Resilienz zu stärken.
06. Patientenzentrierte Versorgung
Ein wichtiger Schwerpunkt kann darauf liegen, wie die Praxisleitung die Qualität der Patientenversorgung verbessern kann, indem sie patientenorientierte Ansätze und -praktiken fördert.